Meldung „Vegetationsbrand“

Einsatzort: Jena-Ammerbach. Gemeldet wurde ein Baum in Flammen durch eine Hochspannungsleitung. Mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort wurde brennendes Gebüsch festgestellt, das bereits auf eine Gartenhütte in einer Kolonie übergriff. Nach Aufnahme der Löscharbeiten konnte der Brand gelöscht sowie ein weiterer Entstehungsbrand durch Funkenflug rechtzeitig gelöscht werden, ehe weitere Hütten Schaden genommen hätten. Einsatzende: 18:04 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/5

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe allgemein“

Einsatzort: Jena-Burgau. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf einer Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla wurden alarmiert. Vor Ort konnte der Baum mithilfe Motorkettensägen entfernt werden. Einsatzende: 23:39 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/6

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand BMA“

Einsatzort: Jena-Lichtenhain. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriekomplex. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla wurden alarmiert. Vor Ort konnte die Ursache der Auslösung der BMA nicht festgestellt werden. Einsatzende: 18:10 Uhr. 

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand BMA“

Einsatzort: Jena-Lichtenhain. Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Industriekomplex. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla wurden alarmiert. Vor Ort konnte die Ursache der Auslösung der BMA nicht festgestellt werden. Einsatzende: 12:55 Uhr. 

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/5

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe Unfall“

Einsatzort: Ilmnitz. Gemeldet wurde ein Unfall, bei dem eine Person am Hang unter dem Fahrzeug mit Anhänger eingeklemmt wurde. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Jena-Winzerla wurden alarmiert. Vor Ort war die Person bereits durch Anwohner befreit und konnte mit dem Krankenwagen und die Klinik gebracht werden. Die Kameraden sicherten mit dem Rüstwagen die Fahrzeuge gegen weiteres Abrutschen am Hang. Einsatzende: 17:30 Uhr. 

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: RW: 1/2

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze