Meldung „Hilfe Gas“

Einsatzort Jena Ringwiese. Ein Bewohner hatte gemeldet, dass es im Haus nach Gas riecht. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Der Verdacht auf Gasgeruch wurde von der zuerst eintreffenden Berufsfeuerwehr nicht bestätigt. Als Vorsichtsmaßnahme wurde der Gas-Haupthahn geschlossen und die Stadtwerke Jena Gruppe informiert. Einsatzende: 10:35 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/8; Tanklöschfahrzeug (TLF): 1/5
insgesamt zehn Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Öl Land“

Einsatzort Jena-West. Gemeldet wurde eine Ölspur von Jena-Isserstedt bis zum Busbahnhof Jena. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren waren zur Beseitigung alarmiert. Einsatzende: 10:05 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7
insgesamt sechs Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Gebäude groß“

Einsatzort Jena-Closewitz. Anwohner meldeten einen Scheunenbrand. Die Berufsfeuerwehr und mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Besonderheit bei diesem Einsatz war die knappe Wasserversorgung vor Ort, weshalb mehrere Tanklöschfahrzeuge hinzualarmiert werden mussten, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Nach Einsatzende wurde die Scheune vom Technischen Hilfswerk (THW) teilweise abgerissen. Einsatzende: 10:25 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/8; Wechsellader mit Abrollbehälter Atemschutz: 1/1; GW Logistik: 1/1; Pritschenwagen: 1/1
insgesamt neun Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Gebäude klein“

Einsatzort Jena-Lobeda. Gemeldet wurde ein Brand auf einem Balkon. Mehrere Freiwillige Feuerwehren wurden alarmiert. Die Berufsfeuerwehr konnte den Einsatz übernehmen und Löschmaßnahmen durchführen. Die Kameraden der FFW Winzerla verblieben zur Sitzbereitschaft auf der Wache. Einsatzende: 00:50 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7
insgesamt fünf Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Gebäude groß“

Einsatzort Jena-Lobeda. Gemeldet wurde ein Rauchmelder-Alarm. Die Berufsfeuerwehr stellte einen Brand in der angegebenen Wohnung fest. Zur Unterstützung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla mit dem GW Logistik hinzualarmiert. Einsatzende: 18:45 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/6; GW Logistik: 1/1
insgesamt sechs Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze