Meldung „Brand Gebäude groß“

Einsatzort Jena-Winzerla. Anwohner meldeten Rauch aus einer Wohnung. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort wurde ein Küchenbrand festgestellt, die Bewohner waren nicht zu Hause. Fünf von sechs Katzen in der Wohnung konnten lebend gerettet und der Brand gelöscht werden. Einsatzende 08:00 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7
insgesamt sechs Atemschutz-Geräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Fahrzeug groß Tunnel“

Einsatzort Autobahn A4 Tunnel Jagdberg, Fahrtrichtung Frankfurt/Main. Gemeldet wurde ein brennender LKW im Tunnel. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, erste eintreffende Kräfte stellten fest, dass es sich um ein defekte Ölkühler am LKW handelte. Ausgetretenes Öl hatte sich entzündet, konnte aber schnell gelöscht werden. Einsatzende 13:45 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/6; RW 1/1; GW Logistik: 1/1; Wechsellader Atemschutz: 1/1
insgesamt neun Atemschutz-Geräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Brand Gebäude klein“

Einsatzort Jena-Lobeda. Gemeldet wurde ein vermutlicher Wohnungsbrand mit Rauch im Treppenhaus, Anwohner meldeten sichtbare Flammen. Mehrere Feuerwehren wurden alarmiert. Vor Ort befand sich die Wohnung im Vollbrand. Zwei Personen wurden mit der Drehleiter vom Balkon gerettet. Im Innen- und Außenangriff konnte das Feuer gelöscht werden. Einsatzende: 09:25 Uhr.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/7; GW Logistik: 1/3
insgesamt acht Atemschutz-Geräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Hilfe allgemein“

Einsatzort Stadtgebiet Jena. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla wurden alarmiert, um die Gefahren rund um das Schnee-Chaos zu beseitigen. So wurde z.B. Hilfe benötigt beim Beseitigen der Eiszapfen, die von Dachrinnen etc. abzubrechen drohen.
Gemeinsam mit dem Kommunalservice Jena und einem Teleskop-Arm, der auf einem LKW montiert ist, konnten auch große Höhen erreicht werden.

Daraufhin folgten weitere Einsätze rund um das Thema Eiszapfen – 13 Einsätze insgesamt, die bis etwa 16 Uhr andauerten.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/5

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze

Meldung „Sitzbereitschaft“

Diverse Einsätze der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla aufgrund des Schnee-Chaos‘.

Fahrzeuge und Einsatzstärke der FFW Winzerla: LF/20: 1/8; RW: 1/2; GW Logistik 1/3; Wechsellader-Fahrzeug mit Mulde: 1/1
insgesamt sieben Atemschutzgeräteträger (AGT)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze