25. Mai 2019 | Wettkampf im Löschangriff

Um das Schlimmste vorwegzunehmen: Letzter Platz beim diesjährigen Wettkampf im Löschangriff!

Schon im ersten von zwei Durchgängen war die Laune der sieben Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Winzerla nicht die beste, hatte doch während des Löschangriffs die Tragkraftspritzenpumpe (TS) ihren Dienst versagt. Der Motor fiel aus, kein Wasser kam mehr aus den Schläuchen. Dabei war das zum Gewinnen äußerst wichtig – es galt, mit je zwei Mann zwei Behälter in etlicher Entfernung als schnellste Mannschaft mit Wasser zu füllen, was eine Lampe am Behälter nach erfolgreichem Befüllen signalisierte. Nachdem der Motor wieder gestartet war, wurde die Aufgabe zwar noch gut zu Ende gebracht, allerdings mit einer vergleichsweise schlechten Zeit: Eine Minute und vier Sekunden, die beste Mannschaft (FFW Jena-Göschwitz) brauchte 44 Sekunden.

Im zweiten Durchgang waren TS, ihr Motor und die Mannschaft in Bestform, allerdings… leuchtete bei Trupp 1 schon die Signallampe am Behälter, der andere Trupp wäre Augenblicke später ebenfalls fertig gewesen… da entschied sich Trupp 1, Trupp 2 zu helfen. Disqualifizierung wegen Regelverstoß! Helfen ist (zumindest im Löschangriff-Wettkampf) ausdrücklich verboten.

Was wir daraus lernen: Die Wettkampfordnung noch genauer durchlesen 😉

Die Platzierungen:
Platz 8: FFW Winzerla
Platz 7: FFW Wogau
Platz 6: FFW Münchenroda
Platz 5: FFW Leutra
Platz 4: FFW Lützeroda
Platz 3: FFW Mitte
Platz 2: FFW Lobeda
Platz 1: FFW Göschwitz

1. Mai 2019 | Maibaumsetzen

Am Abend zum 1. Mai war es endlich wieder soweit: Nach wochenlanger Vorbereitung konnte der 15 Meter hohe Maibaum der Feuerwehr Jena-Winzerla traditionell an der Gaststätte „Zur Weintraube“ aufgestellt werden. Mit dabei war auch wieder die Jugendfeuerwehr Jena-Winzerla, die vorher ihren halb so großen Baum setzten. Rekordverdächtig war in diesem Jahr die große Zahl der Kameradinnen und Kameraden in beiden Feuerwehren: Mit 25 Kameraden bei der großen Feuerwehr und 15 Kameraden bei der Jugendfeuerwehr war es fast schon schwierig, einen Platz am Baum zum Aufstellen zu ergattern….

Zum Rahmenprogramm gehörte zum Beispiel ab 15 Uhr für die Kinder der beliebte Feuerteufel, bei dem man mit dem Wasser aus einem D-Strahlrohr (kleinste Schlauchgröße) ins Maul des Teufels zielen muss. Mit Livemusik und einem DJ abends wurde anschließend lange in den Mai getanzt.